Wednesday, 29 May 2013
Kim Dotcom: Filmstudios wollen Mega aus Google-Suche löschen lassen
Amerikanische Filmstudios haben Google gebeten, den Dateispeicherdienst Mega aus seinen Suchergebnissen zu löschen. Der Internetkonzern hat der Anfrage bisher nicht entsprochen - die Löschgesuche waren offenbar nicht konkret genug.
Die amerikanischen Filmstudios Warner Bros. und NBC Universal haben Google offenbar aufgefordert, den von Kim Dotcom im Januar gestarteten Dateispeicherdienst Mega aus dem Google-Index zu entfernen. Die Nachricht stammt von Dotcom selbst, der am Dienstag bei Twitter schrieb, die Studios wollten "die gesamte Mega-Seite zensieren".
Gegenüber "TorrentFreak" erklärte er später: "Dies steht im Einklang mit dem unangemessenen Verhalten der Content-Industrie, das wir seit Jahren beobachten."
Dotcom spielt damit auf Anfragen von Inhalteanbietern an Google an, Links zu illegalen Film- oder Musikangeboten aus den Suchergebnissen zu entfernen. Solche Anfragen erfolgen auf Grundlage des Digital Millennium Copyright Act (DMCA), einem US-Gesetz zum Schutz des Urheberrechts.
Original-Artikel auf Spiegel.de
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment