![]() |
Bildquelle: Google - |
Google hat sein neues Projekt Loon angekündigt. Dieses basiert auf zusammengetragene bestehendes Ballon-basierte Internet-Studien, die nun unter einem einzigen Projekt, in der Firma der berühmten X-Labors, untergebracht werden.
Google beabsichtigt, große drahtlose Netzwerke in Afrika und Asien zu bauen, welche auf Höhen-Ballons und Luftschiffen basieren, um so ein Internet-Netzwerk für Low-Cost-Android-Handys zu schaffen.
Projektleiter Mike Cassidy sagte in einem Blog-Post:
"Wir glauben, dass es vielleicht tatsächlich möglich sein wird, einen Ring von Ballons zu bauen, welche rund um den Globus mit Hilfe von stratosphärischen Winden fliegen, und so Internet-Zugriffe via Loon auf der Erde bieten. "Die Idee klingt vielleicht ein bisschen verrückt - was zu einem Teil auch der Grund ist, dass wir das Projekt auch Loon nennen - aber es steckt fundierte Wissenschaft dahinter."
Er hat Recht. Moderne Wetter Modelle können einfach den Verlauf eines Ballons welcher in der Luft schwebt, mit einer hoher Genauigkeit von bis zu fünf Tage im Voraus bestimmen. Durch eine computergestützte Anpassung welche den Auftrieb des Ballons steuert, scheint eine einfache Aufgabe zu sein - zumindest sieht das Google so. Google hat ein Pilotprojekt in Neuseeland mit 30 Ballons die verbunden werden, begonnen.
Das Projekt wird demnächst auf Länder im gleichen Breitengrad ausgedehnt - dies bedeutet - Argentinien, Chile, Tasmanien und Südafrika, wo das Unternehmen bereits über kleine Studien am Laufen hat.
"Das ist immer noch eine sehr experimentelle Technologie, und wir haben noch einen langen Weg zu gehen"
(via wired.co.uk)
No comments:
Post a Comment