![]() |
www.surigaodigitalservices.ne |
Mehr als 400 Millionen Tweets werden mittlerweile pro Tag verschickt. Gemeinsam mit Facebook ist Twitter die wohl wichtigste und populärste Social-Media-Plattform weltweit, die Bandbreite reicht vom privaten Status-Update über journalistische Recherche bis hin zum Einsatz seitens politischer Aktivisten. Die futurezone hat Twitter in seinem Hauptquartier in San Francisco besucht und Karen Wickre, Kommunikations- und Redaktionschefin bei Twitter, zum Interview getroffen.
Vor etwa einem Jahr ist Twitter in sein neues Zuhause in der Market Street 1355 in San Francisco umgezogen. Seither breiten sich die Mitarbeiter im Headquarter der Social-Media-Plattform dort über drei Stockwerke aus und genießen an warmen Tagen die Aussicht von der begrünten Dachterrasse quer über die Stadt hinweg. Wenngleich Tenderloin, das Viertel in dem sich Twitter hier niedergelassen hat, nach wie vor als Problemzone mit hoher Kriminalitätsrate in San Francisco gilt, setzt auch hier langsam ein Gentrifizierungsprozess ein. Nach Twitter wird sich nun auch bald der Bezahldienst Square in der Nachbarschaft ansiedeln, wie Karen Wickre der futurezone bei einem Rundgang durch das Twitter-Büro erzählt.
Schlicht und elegant
Dieses wirkt - natürlich inklusive der typischen Merkmale und Annehmlichkeiten eines Westküsten-Start-ups - durchaus erwachsen, vergleicht man die Büroräumlichkeiten beispielsweise mit den bunten und verspielten Google-Offices. Der Eingangsbereich ist schlicht und elegant gestaltet, ebenso präsentieren sich auch die Arbeitsbereiche. Die Mitarbeiter sind alle mit mobilen Geräten ausgestattet und somit nicht an ihren Schreibtisch gebunden. Zentraler Treffpunkt, sei es für Meetings oder auch nur zum Essen, ist ein großer offener Kantinenbereich, der auch hinaus auf die eindrucksvolle Dachterrasse führt. Hier macht es sich auch die futurezone mit der Twitter-Kommunikationschefin für ein Gespräch gemütlich.
No comments:
Post a Comment