Saturday, 8 June 2013

Android: "bisher gefährlichster Multi-Trojaner im Umlauf”






Die Sicherheitsforscher von Kaspersky haben eine Android-Anwendung untersucht, die sich als “multifunktionaler Trojaner” erwies. Ihre Analyse ergab, dass das Schadprogramm eher Windows-Malware ähnelt als anderen Android-Trojanern. Das zeige sich in seiner Komplexität und der Zahl unveröffentlichter Schwachstellen, die es nutzt.

Der als Backdoor.Android.OS.Obad.a bezeichnete Trojaner hat zunächst mit ähnlichen Schadprogrammen gemeinsam, dass er Textnachrichten an Rufnummern mit erhöhten Tarifen versendet. Er kann aber darüber hinaus auch zusätzliche Malware nachladen und über Bluetooth weitere Geräte infizieren. Gestohlene Daten schickt er als verschlüsseltes JSON-Objekt an die Kommando- und Kontrollserver bei Androfox.com, darunter Geräteinformationen, Nutzerdaten sowie die Information, ob Geräteadministrator-Rechte erlangt wurden.


Die Malware nutzt eine Zero-Day-Lücke in Googles Mobilbetriebssystem, um sich Geräteadministratoren-Rechte zu verschaffen, ohne in der Liste von Anwendungen mit solchen Rechten zu erscheinen. Laut Kaspersky ist es daher unmöglich, die bösartige Software vom Smartphone zu entfernen, wenn es die erweiterten Rechte einmal erlangt hat. Sie arbeitet außerdem immer nur im Hintergrund. Mit dem Befehl “su id” versuche sie, Rootrechte zu erlangen.


Hier geht es zum vollständigen Artikel auf ZDNET.de

No comments:

Post a Comment

Disqus for lences gaul