Saturday, 8 June 2013

Google Glass ohne Brille - Kontaktlinsen mit LCD-Screen werden etwas realer



Die Südkoreaner sehen Google Glass ohne Brille, verwirklicht in "simplen" Kontaktlinsen als eine mögliche Antwort, was die Zukunft uns tatsächlich bringen wird.

Google Glass ohne Gläser, davon träumt der südkoreanische Wissenschaftler Jang-Ung Park vom Ulsan National Institute of Science and Technology: "Wir möchten ein Kontaktlinsen-Display herstellen, dass all die Dinge kann, die Google Glass kann", erklärte er der MIT Technology Review.

Die entsprechenden Partner für sein Vorhaben, dürfte Jang-Ung bereits gefunden haben. Warum über die Grenzen des landes schauen, wenn doch die klügsten Köpfe vor der Haustüre sitzen - in einer Zusammenarbeit mit weiteren Unis und Samsung sucht Park eine bequem zu tragende Lösung, welche mit weichen Linsen funktioniert. Eine Sandwich-Konstruktion von zwei Lagen Graphen mit dazwischen eingebetteten Silber-Nanodrähten testeten die Forscher nun erfolgreich im Kaninchenauge: Sie ist so weich, dass die Tiere sie wohl problemlos fünf Stunden tragen konnten - allerdings besteht dieser "Bildschirm" aus nur einem Pixel.

Herbert De Smet, der an der belgischen Universität in Ghent ebenfalls an elektronischen Kontaktlinsen arbeitet, hält es aber für durchaus möglich, dass ein derartiges Material für die Kontaktlinse der Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.

Es bleibt also spannend - was einst mit Google Glass begann, nimmt nun die visionäre Fortsetzung in Form von Kontaktlinsen ein....was wird das nächste sein - ein bioneurales Implantat?


(via engadget)

No comments:

Post a Comment

Disqus for lences gaul